Ubisoft hat den Animus erneut aktiviert und die Spieler mit Assassin's Creed Shadows in Japans Sengoku -Zeit transportiert. Diese Rate enthält historische Figuren wie Fujibayashi Nagato, Akechi Mitsuhide und Yasuke, den afrikanischen Samurai, der Oda Nobunaga diente. Wie bei früheren Titeln in der Serie sind diese Charaktere in eine narrative Mischung und Fiktion integriert, wobei eine Geschichte von Rache, Verrat und Mord webt. Während die offenen Umgebungen des Spiels akribisch erforscht und in der Geschichte verwurzelt sind, ist es entscheidend, sich daran zu erinnern, dass Assassins Glaubensbekenntnis historische Fiktion ist und kein historischer Dokumentarfilm. Ubisoft verändert kreativ historische Fakten, um der Geschichte des Spiels zu entsprechen, eine Praxis, die zu zahlreichen historischen Ungenauigkeiten geführt hat.
Hier sind zehn bemerkenswerte Fälle, in denen Assassins Glaubensbekenntnis die Geschichte neu geschrieben hat:
Die Attentäter gegen Templerkrieg
Der Begriff eines jahrhundertealten Konflikts zwischen der Ordnung der Attentäter und dem Rittertemplar ist völlig fiktiv. Historisch gesehen gibt es keine Beweise für einen solchen Krieg; Beide Gruppen existierten während der Kreuzzüge, aber ihre Operationen waren unabhängig, ohne dass sie ideologische Opposition zwischen ihnen haben.
Die Borgias und ihr übermächtiger Papst
In Assassins Creed 2 und Brotherhood wird die Familie Borgia, insbesondere Rodrigo Borgia, der Papst Alexander VI wird, als Teil des Templerordens dargestellt. Die Darstellung der Borgien als Bösewichte und die dramatische Konfrontation unter dem Vatikan sind Erfindungen. Während die Borgias einen kontroversen Ruf hatten, überträgt das Spiel ihre Schurken, ohne historische Grundlage für Cesare Borgias angebliche Psychopathie.
Machiavelli, Feind der Borgien
Assassins Creed 2 und die Bruderschaft porträtieren Niccolò Machiavelli als Assassin und Ezios Verbündeter gegen die Borgias. In Wirklichkeit übereinstimmte Machiavellis politische Philosophie nicht mit den Idealen der Attentäter und hatte eine differenziertere Sicht auf die Borgien, die als Diplomaten in Cesare's Hof diente und seine Führung bewunderte.
Der unglaubliche Leonardo da Vinci und seine Flugmaschine
Assassins Creed 2 zeigt eine starke Darstellung von Leonardo da Vincis Persönlichkeit, aber es verfolgt seine Bewegungen durch Italien ungenau. Das Spiel bringt auch das Leben von DA Vincis Entwürfen wie ein Maschinengewehr und einen Panzer, ohne historische Beweise für ihren Bau. Das Highlight ist der Flugmaschinen, das Ezio verwendet, inspiriert von Da Vincis Entwürfen, aber in der Geschichte nie realisiert.
Die blutige Boston Tea Party
Die Boston Tea Party, ein friedlicher Protest während der amerikanischen Revolution, wird als gewalttätige Angelegenheit in Assassin's Creed 3 dargestellt. Das Spiel führt Connor, einen Mohawk, als einzigen Demonstrant in der Kleidung der amerikanischen Ureinwohner vor, die sich mit britischen Wachen kämpft. Das Spiel führt auch die Organisation des Protests Samuel Adams zu, obwohl historische Beweise nicht schlüssig sind.
Der einsame Mohawk
Assassins Creed 3s Protagonist Connor, ein Mohawk, kämpft neben den Patrioten gegen die Briten, entgegen historische Allianzen, in denen der Mohawk die Briten unterstützte. Während es seltene Fälle wie Louis Cook gab, einen Mohawk, der mit den Patrioten kämpfte, repräsentiert Connors Geschichte ein "Was wäre wenn" -Szenario.
Die Templerrevolution
Die Einheit von Assassins Glaubensbekenntnis legt nahe, dass die französische Revolution von den Templer orchestriert wurde, eine Vorstellung, die historische Ursachen wie Hungersnot und wirtschaftliche Belastung widerspricht. Die Darstellung des Spiels vereinfacht die komplexen Ereignisse der Revolution und führt sie eher einer Verschwörung als einer gesellschaftlichen Fragen zu.
Die kontroverse Ermordung von König Louis 16
Assassins Creed Unity Die Darstellung der Hinrichtung von König Louis 16 als von Templer manipulierte enge Stimme ist ungenau. In Wirklichkeit war die Abstimmung, um ihn auszuführen, eine klare Mehrheit, was die weit verbreitete öffentliche Stimmung gegen die Monarchie widerspiegelte.
Jack the Assassin
Assassins Creed -Syndikat neu interpretiert den Ripper als Rogue Assassin, der die Londoner Bruderschaft kontrollieren möchte. Diese Erzählung unterscheidet sich erheblich von historischen Berichten, die immer noch nicht schlüssig in Bezug auf Jack, die Identität und die Motive des Rippers, nicht schlüssig sind.
Die Ermordung des Tyrannen Julius Cäsar
Assassins Creed Origins präsentiert Julius Caesar als Proto-Templar, der mit seiner historischen Rolle als populistischer Führer in Konflikt steht, der Reformen für die Armen erbracht hat. Die Darstellung seiner Attentat und seine Folgen durch das Spiel vereinfacht die komplexen politischen Auswirkungen, die zum Aufstieg des Römischen Reiches geführt haben.
Während die Creed -Serie von Assassin nach historischer Authentizität strebt, bleibt sie ein Werk historischer Fiktion. Die kreativen Freiheiten von Ubisoft verleihen dem Gameplay Aufregung und Intrigen, aber es ist wichtig, dass die Spieler die Unterscheidung zwischen den Erzählungen des Spiels und den tatsächlichen historischen Ereignissen erkennen. Was sind Ihre Lieblingsbeispiele für Assassins Creed, die die Wahrheit beugen? Teilen Sie sie in den Kommentaren unten.