Atomfall, das von Rebellion entwickelte hit britische Überlebensspiel, hat sich von seiner Einführung am 27. März 2025 als bedeutender Erfolg erwiesen. Das Spiel wurde über einen Teil des 2 -Millionen -Spielers, das durch Rebellion zugänglich war, schnell zu "sofort profitabel".
Während spezifische Verkaufszahlen unbekannt bleiben, hat Rebellion Atomfall als größte Start in Bezug auf das Engagement der Spieler gefeiert. Die Aufnahme in Game Pass hat zweifellos eine Rolle bei der Steigerung dieser Zahlen gespielt und eine Plattform für Abonnenten anbietet, das Spiel problemlos auszuprobieren.
Trotz des Potenzials für Spielpass für den Direktumsatz meldete Rebellion dem Spielgeschäft, dass Atomfall seine Entwicklungskosten sofort wiederholte. Das Studio untersucht jetzt Möglichkeiten für Fortsetzungen oder Spin-offs und unterstützt Atomfall weiterhin mit Inhalten nach dem Start und DLC.
In den Diskussionen mit der Schwesterseite von IGN, GamesInDustry.biz, hob der CEO von Rebellion, Jason Kingsley, den strategischen Vorteil des Starts auf Game Pass hervor. Er erklärte, dass der Service dazu beiträgt, das Risiko eines Umsatzes zu mindern, da Microsoft ein "bestimmtes Einkommensniveau" für Entwickler sicherstellt. Darüber hinaus dient Game Pass als leistungsstarkes Marketing-Tool, das das Spiel einem breiteren Publikum ausgesetzt und positive Mundpropaganda fördert, was zusätzliche Verkäufe steigern kann.
Kingsley bemerkte: "Mit Game Pass können Sie die Leute dazu bringen, es zu versuchen, und dann mögen sie es, wenn diese Leute es versuchen, sie mögen es und sie erzählen ihren Freunden in den sozialen Medien:" Ich habe dieses Spiel auf dem Spielpass gefunden, ich habe es wirklich genossen, Sie sollten es versuchen. " Und dann sind einige von ihnen auf Spielpass und werden es [spielen].
Die genauen finanziellen Details der Vereinbarung von Rebellion mit Microsoft sind nach wie vor vertraulich und lassen die Einzelheiten des Einkommens von Atomfall ein Rätsel. Beide Parteien profitieren jedoch vom Erfolg des Spiels, insbesondere Microsoft, da beliebte Titel auf dem Spielpass mehr Abonnenten anziehen. Das letzte öffentliche Update von Microsoft meldete im Februar 2024 34 Millionen Game Pass -Benutzer.
IGNs Rezension lobte Atomfall und bezeichnete es als "ein packendes Überlebens-Action-Abenteuer, das einige der besten Elemente des Fallout- und Elden-Rings aufnimmt und sie in seine eigene frische Mutation synthetisiert".
Atomfall Review Screens
Anzeigen 25 Bilder