Deadlock -Update -Zeitplan Verschiebung im Jahr 2025: Weniger, größere Patches geplant
Valve hat eine Änderung seiner Update-Strategie für den Free-to-Play-Moba Deadlock ab 2025 angekündigt. Anstelle von häufigen, kleineren Updates erhält das Spiel weniger, aber deutlich größere und wirkungsvollere Patches.
Diese Verschiebung folgt einem Jahr mit konsistenten Aktualisierungen im Jahr 2024. Laut Valve Developer Yoshi hat der vorherige zweiwöchige Update-Zyklus die interne Iteration behindert und vor dem nächsten Update keine ausreichende Zeit für externes Feedback zugelassen. Dies kann zwar einige Spieler enttäuschen, die kontinuierliche Inhalte erwarten, verspricht zwar größere Aktualisierungen mit größerer Wirkung.
(Ersetzen Sie platzhalter_image.jpg durch die tatsächliche Bild -URL, falls verfügbar)
Das jüngste Winter-Update mit einzigartigen Gameplay-Anpassungen verfolgt diesen neuen Ansatz und schlägt auf einen Schritt zu begrenzteren Ereignissen und erheblichen Inhaltsabfällen hin. Yoshi bestätigte, dass zukünftige große Patches im Bereich seltener und größerer als Ereignisse als kleinere Hotfixes seltener und größer sein werden. Regelmäßige Hotfixes werden nach Bedarf noch eingesetzt.
Deadlock, das Anfang 2024 ursprünglich auf Steam gestartet wurde, hat schnell an Popularität gewonnen, obwohl er noch keinen offiziellen Veröffentlichungsdatum hatte. Das Spiel hat 22 spielbare Charaktere, die mit acht Helden im Hero Labs -Modus auf 30 erweitert wurden. Die einzigartigen Anti-Cheat-Maßnahmen und die unterschiedliche Steampunk-Ästhetik haben ebenfalls zu ihrem Erfolg beigetragen.
Während das genaue Veröffentlichungsdatum unbestätigt bleibt, verspricht Valve im Jahr 2025 mehr Deadlock -Nachrichten. Der Fokus auf größere, weniger häufige Updates deutet darauf hin, dass die Spielerfahrung verfeinert und wirksamere Inhalte liefern.