
Markieren Sie sich den Termin: Netflix veröffentlicht Hexer-Animationsfilm diesen Februar
Netflix wird sein neuestes Hexer-Animationsspin-off The Witcher: Sirens of the Deep am 11. Februar 2025 uraufführen. Hier ist alles, was Sie über diesen aufregenden neuen Beitrag zum Hexer-Universum wissen müssen.
Ein Küstenabenteuer in der Hexer-Welt
Basierend auf Andrzej Sapkowskis Kurzgeschichte „Ein kleines Opfer“ aus Schwert des Schicksals entführt dieser Animationsfilm die Zuschauer in ein Küstendorf, das in einen uralten Konflikt zwischen Menschen und Meervolk verstrickt ist. Anstatt seinen üblichen Monstern gegenüberzustehen, findet sich Geralt in diesen Unterwasserstreit gezogen.
Die hochkarätige Sprecherbesetzung umfasst wiederkehrende Talente: Doug Cockle als Geralt, Joey Batey als Jaskier und Anya Chalotra als Yennefer. Der Film stellt auch Christina Wren (Will Trent) als Essi Daven vor, einen neuen Charakter im Hexer-Universum.
Das kreative Team vereint das Beste der Hexer-Erzählkunst: Originalautor Sapkowski fungiert als kreativer Berater, während die Serienschreiber Mike Ostrowski und Rae Benjamin das Drehbuch verfassen. Regisseur Kang Hei Chul, der zuvor an The Witcher: Nightmare of the Wolf arbeitete, leitet dieses Projekt.
Kanonische Einordnung in den Hexer-Zeitstrahl
Der Film fügt sich perfekt zwischen die Episoden 5 („Flaschenhafte Gelüste“) und 6 der ersten Staffel der Live-Action-Serie ein. Auf das schicksalhafte Treffen von Geralt und Yennefer in der redanischen Stadt Rinde folgend, nimmt Geralt in dieser Geschichte einen mysteriösen Küstenauftrag an.
Während die Ortsdetails spekulativ bleiben, deuten Hinweise darauf hin, dass sich die Geschichte in der temerischen Stadt Bremervoord unter der Herrschaft von Herzog Agloval abspielen könnte – ob sich der Film jedoch strikt an Sapkowskis ursprüngliche Erzählung hält, bleibt abzuwarten.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele