NetherRealm Studios, die Entwickler hinter Mortal Kombat 1, haben das erste Gameplay-Filmmaterial für den mit Spannung erwarteten DLC-Gastcharakter T-1000 vorgestellt und Madam Bo als bevorstehende DLC Kameo-Kämpfer bestätigt. Das Gameplay des T-1000 ist eine nostalgische Anspielung auf die legendären Szenen von Terminator 2 und zeigt die charakteristischen Klinge und die Hakenarme des Charakters. Die Fans werden Ähnlichkeiten mit den Bewegungen von Baraka und Kabal bemerken, während die Fähigkeit des T-1000, sich in einen flüssigen Metallblob zu verwandeln, und einen Uppercut ausführen, der an den Glacius von Killer Instinct erinnert, verleiht seinem Kampfstil eine einzigartige Wendung.
Der T-1000 in Mortal Kombat 1 wird mit der Stimme und Ähnlichkeit von Robert Patrick zum Leben erweckt, der ursprünglich die Figur im Film von 1991 porträtierte. Ein Teaser zeigt Patricks Sprachausgabe während einer Konfrontation mit Johnny Cage und gipfelt in einem dramatischen Todesfall, der die denkwürdige Lkw-Verfolgungs-Szene aus dem Terminator 2 wiederherstellt, in dem der T-1000 aus dem Fahrersitz entsteht, um eine Kegelscheibe auf Kugeln zu entfesseln.
Gleichzeitig kündigte NetherRealm an, dass Madam Bo, ein Fanfavorit aus der Basisgeschichte von Mortal Kombat 1, neben dem T-1000 als DLC Kameo-Kämpfer dem Spiel anschließen wird. Madam Bo ist bekannt für ihre Rolle als belastbarer Restaurantbesitzer, die zu Rauch und seinen Schlägern steht, und zeigt ihr Potenzial als Assist -Charakter.
Der T-1000 wird ab dem 18. März in Mortal Kombat 1 erhältlich sein, um den frühen Zugang zu Khaos Reigns-Besitzern zu erhalten. Am 25. März wird eine breitere Veröffentlichung zum Kauf zum Kauf erhältlich. Madam Bo wird ab dem 18. März auch als kostenloses Update für Khaos Reigns-Eigentümer oder als eigenständigen Kauf erhältlich sein. Der T-1000 markiert den endgültigen DLC-Charakter für die Erweiterung der KHAOOS-Regierungszeit und schließt sich einem Kader an, der Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, der Barbar, umfasst.
Inmitten von Spekulationen über die Zukunft von Mortal Kombat 1 und potenzielle Pläne für ein Kombat Pack 3 bleibt die Entdeckung von Warner Bros. für das Franchise verpflichtet. CEO David Zaslav betonte im November, dass das Unternehmen plant, sich stark auf vier wichtige Titel zu konzentrieren, darunter Mortal Kombat. In der Zwischenzeit hat der Chef von Mortal Kombat, Ed Boon, den Fans versichert, dass NetherRealm auf lange Sicht weiterhin Mortal Kombat 1 unterstützen wird, obwohl er vor drei Jahren ihr nächstes Projekt ausgewählt hat.
Spekulationen über den nächsten Titel von NetherRealm, viele glauben, dass es sich um die dritte Folge der Ungerechtigkeitsserie handelt, nach der Ungerechtigkeit: Götter unter uns (2013) und Injustice 2 (2017). Obwohl NetherRealm 2019 Mortal Kombat 11 veröffentlichte und mit Mortal Kombat 1 im Jahr 2023 folgte, hat Boon verschiedene Faktoren angedeutet, die ihren Entscheidungsprozess beeinflussen, einschließlich der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Übergangs zu einer neueren Version der Unreal-Spiele-Engine. Boon bestätigte, dass die Tür für zukünftige Ungerechtigkeitstitel offen bleibt, während sie sich für ein weiteres sterbliches Kombat -Spiel entschieden haben.