Für Spieler, die neu in der Welt von Monster Hunter sind, mag der über Nacht eingetretene Erfolg von Wilds unerwartet erscheinen. Doch Capcom hat Jahre damit verbracht, dieses Flaggschiff-Franchise für weltweite Anziehungskraft zu verfeinern, was in dem wohl umsatzstärksten Teil der Reihe gipfelt.
Mit über einer Million gleichzeitiger Steam-Spieler hat Monster Hunter Wilds eindeutig Spieler auf der ganzen Welt in seinen Bann gezogen. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie einsteigen sollen, ist hier der Schlüssel für maximalen Spielspaß: die Wahl der perfekten Waffe für Ihren bevorzugten Spielstil.
Das Spiel bietet Anfängern ein beeindruckendes Arsenal, von langsamen aber verheerenden Großschwertern bis hin zu blitzschnellen Doppelklingen und präzisen Büchsenbögen.
Während ikonische Waffen wie Großschwerter Anfänger verlocken, erfordert ihr bedächtiger Kampfrhythmus Präzision statt wahllosem Knopfdrücken. Stattdessen sollten neue Jäger wendige Doppelklingen in Betracht ziehen – dies verwandelt Monster Hunters Kampf von Dark Souls-artiger Bedachtheit in Devil May Cry's flüssige Action.
Wilds modernisiert die Kampfmechaniken, behält aber die Serien-Grundlagen bei. Anders als in traditionellen RPGs, in denen Builds den Spielstil definieren, liegt diese Verantwortung in Monster Hunter vollständig bei der Waffenwahl – was Ihre erste Entscheidung entscheidend macht.
Ihre Waffe bestimmt Ihre gesamte Jagderfahrung. Bevorzugen Sie atemberaubende Kombos, die an Devil May Cry's Dante erinnern? Die schnellen Schläge, ausweichenden Manöver und Spezialmeter-Mechaniken der Doppelklingen liefern genau das.
Für ausgewogene Verteidigung und Offensive bietet Schwert und Schild eine ausgezeichnete, anfängerfreundliche Vielseitigkeit. Die Lanze, obwohl oft übersehen, bietet unübertroffene Defensivfähigkeiten mit überraschendem Offensivpotenzial durch Parier-Mechaniken.
Fernkampfwaffen wie Büchsenbögen liefern verheerende Feuerkraft, wenn sie richtig ausgerüstet sind. Erfolgreiche Jäger passen die Munitionstypen stets den spezifischen Schwachstellen des Monsters an.
Mit vierzehn Waffen, die drei Kernkategorien umfassen (Schwergewichtler, Geschwindigkeitsspezialisten und technische Waffen), gibt es reichlich Auswahl. Hybridwaffen wie die sich verwandelnde Ladungsklinge oder buff-erzeugende Jagdhörner erweitern die Spielmöglichkeiten weiter.
Statt sich von der Vielfalt überwältigt zu fühlen, sollten Sie sie umarmen. Testen Sie jede Waffe gründlich während der Tutorials – ob Sie aggressives Stürmen oder kalkulierte Gefechte bevorzugen, Monster Hunter Wilds hat Ihre perfekte Wahl.