Zusammenfassung
- Metapher: Refantazio -Update 1.11 führt neue Menüoptionen ein, um einfacher Navigation auf allen Plattformen zu erhalten.
- Dieser kleinere Patch befasst sich auch mit mehreren Fehler speziell auf dem PC.
- Während eine Fortsetzung des Spiels derzeit nicht in der Entwicklung ist, drückt der Regisseur des Spiels, Katsura Hashino, Hoffnung auf eine zukünftige Folge aus.
Atlus hat einen neuen Patch für Metapher: Refantazio eingeführt, das Menüoptionen verbessert und Fehler für Spieler auf allen Konsolen und PCs behoben hat. METAPHOR: REFANTAZIO wurde im Oktober 2024 ins Leben gerufen und hat bemerkenswerte Verkaufszahlen erzielt und zahlreiche Auszeichnungen erzielt, um seinen Status als eines der berühmtesten Rollenspiele in letzter Zeit zu festigen.
Ursprünglich von Atlus im Jahr 2016 im Rahmen des Codename -Projekts Re: Fantasy , Metapher: Refantazio angekündigt, verkaufte Refantazio an seinem Debüttag erstaunliche eine Million Exemplare weltweit und markierte den erfolgreichsten Start in der Geschichte des Studios. Das Spiel, das das Streben eines Jungen, im mittelalterlichen Fantasy -Bereich von Euchronia auf den Thron aufzusteigen, aufzeichnet, hat sowohl kommerzielle als auch kritische Anerkennung erhalten, wobei sie mehrere Spiele des Jahres und eine tadellose Spielerbewertung von 100 auf OpenCritic erhalten. Mit der Veröffentlichung von Version 1.11 demonstriert Atlus sein fortlaufendes Engagement, die Spielererfahrung in allen Systemen zu verbessern.
Version 1.11 von Metapher: Refantazio führt mehrere Verbesserungen der Menüoptionen des Spiels ein und stellt die Navigation durch die verschiedenen Schnittstellen des Spiels ein. Spieler auf allen Plattformen können nun ihre Kampfformationen anpassen und die Parteimitglieder direkt aus dem Hauptmenü und dem Ausrüstungsbildschirm wechseln. Darüber hinaus wurde eine neue Kategorie -Sprungfunktion zum Element -Bildschirm hinzugefügt, wodurch ein schnellerer Zugriff auf bestimmte Elemente ermöglicht und die Zeit reduziert wird, die für das Bestandsverwaltung aufgewendet wird. Auf der PC -Seite enthält dieses Update Korrekturen für Kamerabewegungen, Bildrateprobleme und Controller -Eingaben, um ein glatteres Gameplay -Erlebnis zu gewährleisten. Atlus 'Engagement für die Verfeinerung von Metapher: Refantazio durch diese Updates unterstreicht ihr Engagement für die Bereitstellung der bestmöglichen Erfahrung für Spieler.
Angesichts des überwiegend positiven Empfangs des Spiels war die Spekulationen über eine potenzielle Fortsetzung weit verbreitet. In einem kürzlichen Interview mit Weekly Famitsu teilte der Regisseur des Spiels, Katsura Hashino , seine Bestrebungen nach Metapher: Refantazio . Während sich derzeit keine Fortsetzung in Arbeit befindet, drückte Hashhino seinen Wunsch aus, das Spiel zu einer vollwertigen JRPG-Serie zu sehen, die neben Atlus 'anderen renommierten Franchise-Unternehmen wie Persona und Shin Megami Tensei stand.
Obwohl eine Follow-up zu Metapher: Refantazio nicht am unmittelbaren Horizont ist, erwarten Fans mit Spannung Nachrichten von Atlus, insbesondere mit 2025, die das neunte Jubiläum von Persona 5 kennzeichnen. Viele spekulieren über die Ankündigung von Persona 6 , insbesondere angesichts der durch Metapher erzeugten Dynamik: Refantazio . Nachdem das Spiel Atlus zu neuen Höhen des Erfolgs drängt, könnte eine Ankündigung eines neuen Eintrags in der Flaggschiff -Serie der perfekte nächste Schritt sein.
Metapher: Refantazio Update 1.11 Patch -Notizen
Alle Plattformen
- Verbesserte Menünavigation: Sie können jetzt Ihre Bildungsmitglieder ändern und Party -Mitglieder auf dem Hauptmenü und Ausrüstungsbildschirm austauschen.
- Kategorie -Sprungfunktion: Zu bestimmten Stellen im Hauptmenü und im Artikelbildschirm hinzugefügt, was die Effizienz der Artikelverwaltung verbessert.
- Fehlerbehebung: Behoben ein Problem, das den Fortschritt bei der Ausführung bestimmter Vorgänge im Hauptmenü einstellen könnte.
- Weitere kleinere Korrekturen: Verschiedene kleine Anpassungen zur Verbesserung des Gesamtspiels.
Fenster und Dampfversionen
- Controller -Einstellungen: Verbesserte analoge Stick -Operation für Zeichen und Cursoren.
- Camera Movement Fix: In bestimmten Szenarien war ein Problem mit der Kamerabewegung mit der Maus langsam.
- Bildratekorrektur: Ein Problem behoben, bei dem die Bildrate während bestimmter Vorgänge gesperrt wurde.
- Befehlskampfprogression: Korrektur ein Problem, bei dem bestimmte Operationen während des Befehlsschlachtens den Fortschritt verhinderten.
- Magura Hole Bug Fix: Ein Problem behoben, das den Fortschritt in Magura Hole stoppen konnte.
- Controller -Eingabe in Windows 11: Behoben ein Problem, bei dem die Eingabe der Controller unter bestimmten Bedingungen nicht erkannt wurde.