Das beliebte MMO Second Life startet seine öffentliche Beta auf iOS und Android. Premium-Abonnenten können jetzt darauf zugreifen; Der kostenlose Zugang wird jedoch noch bekannt gegeben.
Second Life, das kürzlich für Mobilgeräte angekündigte soziale MMO, ist jetzt in einer öffentlichen Beta für iOS und Android verfügbar. Es kann im App Store und bei Google Play heruntergeladen werden.
Für den Zugriff ist ein Premium-Konto erforderlich, es handelt sich also nicht um eine kostenlose Testversion für Neulinge. Allerdings dürfte diese Beta-Version den Informationsfluss zur mobilen Version deutlich erhöhen.
Für diejenigen, die es nicht kennen: Second Life, ein Vorläufer des Metaversums, priorisiert soziale Interaktion vor Kampf oder Erkundung. Spieler erstellen und bewohnen personalisierte Avatare und nehmen an verschiedenen Aktivitäten teil. Es wurde 2003 ins Leben gerufen und hat Konzepte wie Social Gaming und benutzergenerierte Inhalte populär gemacht.
Abonnieren Sie Pocket Gamer auf Spieler leben ein „zweites Leben“ als ihr gewählter Avatar, sei es ein Spiegelbild ihrer selbst oder ein vollständig verwirklichter Rollenspielcharakter.
Ist es zu spät?
Das Alter und das Abonnementmodell von Second Life stellen in der heutigen kompetitiven Gaming-Landschaft eine Herausforderung dar, in der Titel wie Roblox um Aufmerksamkeit wetteifern. Während sein Pionierstatus unbestreitbar ist, bleibt seine anhaltende Relevanz abzuwarten. Wird eine mobile Veröffentlichung ihm neues Leben einhauchen, oder handelt es sich hierbei um den letzten Versuch eines ehemaligen Giganten? Nur die Zeit wird es zeigen.
Weitere Informationen zur aktuellen Mobile-Gaming-Szene finden Sie in unseren Listen der besten und am meisten erwarteten Mobile-Spiele des Jahres 2024.