r0751.comHeim NavigationNavigation
Heim >  Nachricht >  PC-Spezifikationen für die Fortsetzung von FF7 Remake enthüllt

PC-Spezifikationen für die Fortsetzung von FF7 Remake enthüllt

Autor : Aiden Aktualisieren:Jan 21,2025

PC-Spezifikationen für die Fortsetzung von FF7 Remake enthüllt

Preset Minimum Recommended Ultra

OS

Windows 10 64-bit Windows 11 64-bit Windows 11 64-bit

CPU

AMD Ryzen 5 1400 / Intel Core i3-8100 AMD Ryzen 5 5600 / Ryzen 7 3700X / Intel Core i7-8700 / i5-10400 AMD Ryzen 7 5700X / Intel Core i7-10700

GPU

AMD Radeon RX 6600 / Intel Arc A580 / Nvidia GeForce RTX 2060 AMD Radeon RX 6700 XT / Nvidia GeForce RTX 2070 AMD Radeon RX 7900 XTX / Nvidia GeForce RTX 4080

Memory

16 GB 16 GB 16 GB

Storage

155 GB SSD 155 GB SSD 155 GB SSD
Notes

12GB VRAM recommended for 4K (minimum). Shader Model 6.6 and DirectX 12 Ultimate required. 16GB VRAM recommended for 4K. 16GB VRAM recommended for 4K.
Die PC-Spezifikationen für Final Fantasy VII Rebirth erfordern High-End-Hardware für 4K
Preset Minimum Recommended Ultra
OS Windows 10 64-bit Windows 11 64-bit Windows 11 64-bit
CPU AMD Ryzen 5 1400 / Intel Core i3-8100 AMD Ryzen 5 5600 / Ryzen 7 3700X / Intel Core i7-8700 / i5-10400 AMD Ryzen 7 5700X / Intel Core i7-10700
GPU AMD Radeon RX 6600 / Intel Arc A580 / Nvidia GeForce RTX 2060 AMD Radeon RX 6700 XT / Nvidia GeForce RTX 2070 AMD Radeon RX 7900 XTX / Nvidia GeForce RTX 4080
Memory 16 GB 16 GB 16 GB
Storage 155 GB SSD 155 GB SSD 155 GB SSD
Notes 12GB+ VRAM recommended for 4K (minimum). Shader Model 6.6 and DirectX 12 Ultimate required. 16GB+ VRAM recommended for 4K. 16GB+ VRAM recommended for 4K.

Square Enix hat die PC-Spezifikationen für Final Fantasy VII Rebirth fertiggestellt und deutlich gemacht, dass Bedarf an leistungsstarker Hardware besteht, insbesondere für die 4K-Auflösung. Nur zwei Wochen vor dem PC-Start unterstreichen die aktualisierten Anforderungen den Bedarf an High-End-Grafikkarten mit 12–16 GB VRAM für optimales 4K-Gameplay.

<🎜>Das Spiel nutzt DLSS-Upscaling, Shader Model 6.6 und DirectX 12 Ultimate für verbesserte Leistung und Grafik. Dies folgt auf den im November veröffentlichten Verbesserungspatch für die PS5 Pro, der das Spiel für die aktualisierte Konsole von Sony weiter optimiert. Im Gegensatz zu Final Fantasy VII Remake wird Rebirth jedoch keinen Post-Launch-DLC erhalten, da sich Square Enix auf die Entwicklung von Teil 3 konzentriert.<🎜> <🎜>Zu den wichtigsten Änderungen an den zuvor angekündigten PC-Spezifikationen gehört die präzisierte VRAM-Empfehlung: Für die 4K-Auflösung werden 12–16 GB empfohlen. Die Mindestanforderungen entsprechen weiterhin einem 64-Bit-Betriebssystem Windows 10 oder 11, 155 GB SSD-Speicher und 16 GB RAM. Zu den empfohlenen CPU-Optionen gehört der Ryzen 5 5600 oder ein gleichwertiger Prozessor, während die GPU mindestens eine Nvidia GeForce RTX 2060 (oder ein AMD-Äquivalent) sein muss, um DLSS zu unterstützen.<🎜> <🎜><🎜>Final Fantasy VII Rebirth PC-Spezifikationen (6. Januar):<🎜><🎜> <🎜> <🎜>Game Director Naoki Hamaguchi hat zuvor die überlegene Beleuchtung, Shader und Texturen des PC-Ports hervorgehoben. Obwohl die Steam-Deck-Optimierung erwähnt wurde, wurden keine weiteren Updates bereitgestellt. Da die Veröffentlichung am 23. Januar immer näher rückt, können PC-Spieler bald die verbesserte Grafik von Final Fantasy VII Rebirth erleben.<🎜>
Neueste Artikel
  • ​ World of Goo 2 ist jetzt auf iOS und Android erhältlich und bringt mehr von dem beliebten klebrigen Rätsellösung-Gameplay, das es zu einem Klassiker im mobilen Spiel gemacht hat. Die vollständige Veröffentlichung führt eine noch reichhaltigere Erfahrung mit drei neuen Ebenen, zahlreichen Verbesserungen und zusätzlichen zwei Stunden Original -Mus ein

    Autor : Logan Alle ansehen

  • Boomerang RPG markiert das erste Jubiläum mit Roulette -Event, neue Skins

    ​ Boomerang RPG feiert sein erstes Jubiläum mit einer einmonatigen Feier, die voller aufregender Updates und Veranstaltungen ist, die bis zur ersten Aprilwoche laufen. Superplanet hat den roten Teppich für seine Spieler eingeführt und neue Skins, einen frischen Server und ein aktualisiertes Roulette -Event eingeführt, um die PA zu behalten

    Autor : Hunter Alle ansehen

  • Der CEO von Palworld lehnt die Akquisition ab:

    ​ Im vergangenen Sommer trat der Entwickler von Palworld Pocketpair in eine bedeutende Partnerschaft mit Sony Music Entertainment ein, die darauf abzielte, das Palworld -Universum durch Waren, Musik und andere Produkte zu erweitern. Diese Zusammenarbeit löste zwar nur ein Geschäftsabkommen

    Autor : Savannah Alle ansehen

Themen
Bildungsspiele, die das Lernen stärken
Bildungsspiele, die das Lernen stärkenTOP

Schalten Sie das Lernpotential Ihres Kindes mit unserer Sammlung ansprechender Bildungsspiele frei! Erforschen Sie die faszinierende Welt des Codierens mit Code Land, Master Math mit 1 2 3 Mathematik -Lernspiel und entdecken Sie den menschlichen Körper mit menschlichen Körperteilen. Entwickeln Sie Kreativität mit Kleinkindspielen für Kinder und Little Panda: Puppenbekleidung oder genießen Sie lustige Abenteuer in Baby Pandas Supermarkt und Baby Pandas Autowelt. Diese Apps, einschließlich sonniger Schulgeschichten und Lernzahlen für Kinderspiele, bieten eine spielerische Herangehensweise an das Lernen und machen Bildung für Kinder jeden Alters Spaß. Sogar die jüngsten Lernenden werden das Telefon für das Baby -Prinzessin genießen! Laden Sie diese erstklassigen Bildungs ​​Apps noch heute herunter und sehen Sie Ihr Kind gedeihen.