- Notruf 112: The Attack Squad bietet authentische Feuerwehr-Einsätze auf Mobilgeräten
- Bekämpfe verschiedene Brände, von kleinen Schuppenbränden bis hin zu gefährlichen Hausinfernos
- Führe realistische Werkzeuge, um Flammen zu löschen und Leben zu retten
Deutsche Entwickler werden oft mit hochdetaillierten Simulatoren in Verbindung gebracht, auch wenn dieser Ruf nicht ausschließlich ihnen vorbehalten ist – Euro Truck Simulator stammt von einem tschechischen Studio und Farming Simulator von einem Schweizer. Dennoch glänzen Deutschlands realitätsorientierte Entwickler wie Aerosoft mit ihrem neuesten Mobile-Titel Notruf 112.
Benannt nach dem europäischen Pendant der 911, schlüpft man in Notruf 112 in die Rolle eines Elite-Feuerwehrmanns. Man stellt sich einer Reihe von Herausforderungen, von kleinen Schuppenbränden bis hin zu lebensbedrohlichen Hausbränden, und trifft kritische Entscheidungen über die Handhabung jeder Situation.
Man hat Zugang zu authentischer Feuerwehrausrüstung, einschließlich ausfahrbarer Leitern, Spitzhacken und verschiedenen Schläuchen. Das Löschen von Bränden ist nicht immer geradlinig – Risiken durch Gasexplosionen oder gefährdete Leben erfordern schnelle, strategische Entscheidungen.

Sofortiges Handeln erforderlich!
Aerosfts Bestreben, Notruf 112: The Attack Squad auf Mobilgeräte zu bringen, ist mutig. Dieses Spiel richtet sich mit seinem Fokus auf Realismus an Simulations-Enthusiasten, wahrscheinlich ein Nischenpublikum.
Doch mit einer Vielzahl von Missionen und fesselnden Funktionen bietet Notruf 112 genug Tiefgang, um sogar diejenigen anzusprechen, die neu in der Welt der Simulatoren sind. Es ist eine Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten gegen wütende Flammen zu testen.
Wenn das nicht Ihr Interesse weckt, entdecken Sie andere spannende Titel. Sehen Sie sich unsere Liste der 12 besten Indie-Spiele von Pocket Gamer Connects Dubai für neue, unter dem Radar fliegende Veröffentlichungen aus aller Welt an!