Elden Ring wird sein Debüt auf dem Nintendo Switch 2 mit der getrügerten Ausgabe geben und eine Vielzahl neuer Funktionen und Inhalte versprechen. Bei der "Fromsoftware Games Event Spring 2025" am 6. Mai in Tokio wurden aufregende Details darüber vorgestellt, was Spieler von dieser Ausgabe erwarten können.
Zu den Neuzugängen gehören zwei Charakterklassen: der "Ritter der Ides" und der "schwere gepanzerte Ritter". Diese Klassen sind mit einzigartigen Erscheinungen ausgestattet und sind Teil von vier neuen Rüstungssets, die in der getrügerten Ausgabe enthalten sind. Die beiden anderen Rüstungssets können innerhalb des Spiels selbst freigeschaltet werden. Darüber hinaus können sich Fans auf neue Waffen und Fähigkeiten freuen und das Spielerlebnis weiter bereichern.
Für diejenigen, die eine Verbindung mit Torrent, dem Spirit Horse, zusammengefasst haben, gibt es auch gute Nachrichten. Torrent erhält drei neue Auftritte, sodass die Spieler den Look ihres Rosse anpassen können. Dieses Feature wird zusammen mit dem Schatten des Erdree -Inhalts Teil des Elden Ring: Tarnished Edition sein. Für Spieler auf anderen Plattformen hat von SOFTWARE angekündigt, dass diese neuen Elemente über das getrüstete Pack -DLC erhältlich sein werden, das zu einem niedrigen Preis angeboten wird.
Die Einführung neuer Klassen ist besonders attraktiv für Spieler, die auf dem Switch 2 beginnen, und bietet die Möglichkeit, verschiedene Spielstile zu erkunden. Dieser zusätzliche Inhalt könnte besonders verlockend für diejenigen sein, die Elden auf anderen Plattformen bereits erlebt haben und nach etwas Neuem suchen.
Der Erfolg von Elden Ring ist unbestreitbar, nachdem er weltweit 30 Millionen Umsätze überschritten hat. Diese monumentale Leistung unterstreicht die breite Attraktivität des Spiels und legt die Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum, da es auf dem Switch 2 verfügbar ist.
Während spezifische Veröffentlichungsdaten für Elden Ring: Tarnished Edition auf dem Nintendo Switch 2 und des getrübten Packs DLC unangekündigt sind, werden beide voraussichtlich irgendwann im Jahr 2025 starten.