Michael Sarnoski, gefeierter Direktor eines ruhigen Ortes: Tag eins , soll die Live-Action-Adaption von Kojima Productions 'von der Kritik gefeierten Spiele Death Stranding schreiben und leiten. Laut Deadline wird Sarnoski das Projekt mit der Produktionsunterstützung von A24 und Kojima Productions neben Square Peg leiten. Zu seinen früheren Regie-Unternehmungen gehören der A-Still-Spin-off, den ersten Tag und das 2021 Film Pig , das Nicolas Cage spielte. Darüber hinaus wird Sarnoski den Tod von Robin Hood schreiben und leiten, ein weiteres bevorstehendes A24 -Projekt.
Während spezifische Details zur Anpassung der Todesstranganpassung rar sind, bietet das ursprüngliche Spiel 2019 einen reichhaltigen Erzählkulisse. Die Spieler navigieren in einem postapokalyptischen Ödland und bemühen sich, ein fragmentiertes Amerika inmitten eines Aussterbens-Ereignisses wieder zu verbinden und gleichzeitig albtraumhafte Kreaturen und unheimliche Phänomene zu konfrontieren. Angesichts der Vorliebe von Hideo Kojima für das filmische Geschichtenerzählen macht es das inhärente Drama und die Spannung des Spiels zu einem vielversprechenden Kandidaten für einen überzeugenden Film.
Das ursprüngliche Spiel hatte neben Léa Seydoux, Mads Mikkelsen, Guillermo del Toro und Margaret Qualley eine mit Stars besetzte Besetzung, darunter Norman Reedus als Protagonist Sam Bridges. Es bleibt abzuwarten, ob diese Schauspieler ihre Rollen in der bevorstehenden Anpassung der Live-Action wiederholen werden.
Kojima Productions bereitet sich auch auf die Veröffentlichung von Death Stranding 2: on the Beach vor, die am 26. Juni 2025 für PlayStation 5 gestartet werden soll. Diese Fortsetzung wird neue Ergänzungen der Besetzung enthalten, darunter Luca Marinelli und Elle Fanning, die das Universum of Death Stranding weiter erweitern.
Da Fans gespannt auf weitere Updates warten, Fortschritte, ein weiteres Kojima-Projekt, der Metal Gear Solid Movie, weiterentwickelt, wenn auch mit langsameren Updates. Mit seinem filmischen Potenzial und der Star-Macht scheint der Todesstranding gut positioniert zu sein, um erfolgreich vom Videospiel auf die große Leinwand zu wechseln.