Indie Dev Cellar Door Games veröffentlicht Rogue Legacy 1-Quellcode für Bildungszwecke
Cellar Door Games, der Schöpfer des gefeierten Roguelike Rogue Legacy aus dem Jahr 2013, hat einen großzügigen Beitrag zur Gaming-Community geleistet, indem er den Quellcode des Spiels öffentlich und kostenlos veröffentlicht hat. Als Motivation nannte der Entwickler den Wunsch, Wissen zu teilen und das Lernen im Bereich der Spieleentwicklung zu fördern. Der Code, der auf GitHub unter einer nichtkommerziellen Lizenz verfügbar ist, ermöglicht den persönlichen Gebrauch und das Studium.
Das GitHub-Repository wird von Ethan Lee verwaltet, einem Entwickler, der für seine Arbeit bei der Portierung von Indie-Spielen auf Linux bekannt ist. Die Veröffentlichung wurde allgemein gelobt und bietet angehenden Spieleentwicklern eine wertvolle Ressource zum Lernen und Experimentieren.
Über den pädagogischen Nutzen hinaus dient diese Veröffentlichung auch als entscheidender Schritt bei der Erhaltung des Spiels. Durch die Zugänglichkeit des Quellcodes wird die Langlebigkeit des Spiels gesichert und das Risiko verringert, dass es aufgrund von Plattformänderungen oder der Entfernung von Storefronts verloren geht oder nicht mehr spielbar ist. Diese Initiative erregte sogar die Aufmerksamkeit von Andrew Borman, Direktor für digitale Konservierung am Rochester Museum of Play, der Interesse an einer Zusammenarbeit mit Cellar Door Games bekundete.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Quellcode zwar frei verfügbar ist, die Assets des Spiels – einschließlich Kunst, Grafiken, Musik und Symbole – jedoch weiterhin unter einer proprietären Lizenz stehen und nicht enthalten sind. Cellar Door Games empfiehlt die Kontaktaufnahme bei Anfragen bezüglich der kommerziellen Nutzung oder der Einbindung von Assets, die nicht im veröffentlichten Code enthalten sind. Das Ziel des Entwicklers besteht laut GitHub darin, neue Projekte und die Erstellung von Tools und Modifikationen für Rogue Legacy 1 anzuregen.