Zwar sind Laptops nicht gerade günstig, aber mit der richtigen Kaufstrategie lassen sich erhebliche Ersparnisse erzielen – selbst bei den neuesten Modellen von 2025. Mit den anstehenden President's Day-Angeboten hier die besten Zeitpunkte im Jahr für Top-Deals bei Premium-Laptops.
Beste Kaufzeitpunkte für Laptops 2025:
- Große Shopping-Events: Prime Day, Black Friday, Cyber Monday
- Back-to-School-Saison
- Nach Veröffentlichung neuer Hardware
Black Friday & Cyber Monday

Diese Feiertagsangebote sind nicht nur für Schnäppchen bekannt, sondern bieten auch ideale Bedingungen für Laptop-Rabatte. Hersteller bringen neue Hardware meist Anfang des Jahres oder im Oktober heraus – Händler reduzieren dann ältere Modelle aggressiv, um Lagerbestände vor der CES (Consumer Electronics Show) abzubauen. Sogar frisch veröffentlichte MacBooks erhielten sofort Preisnachlässe, was bei Apple-Produkten äußerst selten ist.
Erwarten Sie 20–30 % Ersparnis bei qualitativ hochwertigen Laptops, wenn Amazon und Best Buy Platz für neuere Ware schaffen. Zwar bekommt man nicht immer das allerneueste Modell, aber der Kompromiss aus erheblichem Rabatt und guter Leistung lohnt sich häufig.
Black Friday 2025 fällt auf den 28. November, wobei die Deals oft schon ab Ende Oktober nach Amazons Prime Day im Oktober starten. Diese verlängerte Saison bietet mehrere Chancen für Laptop-Schnäppchen.
Amazon Prime Day

Die Prime-Day-Angebote umfassen zwar selten High-End-Modelle, aber für Budget-Käufer lohnt sich das Event. Besonders Chromebooks sind stark reduziert – schon günstige Geräte werden im Sommer (voraussichtlich Mitte Juli 2025) noch erschwinglicher.
Oktober Prime Event
Amazons Herbst-Angebot ähnelt dem Sommer-Prime-Day, bietet aber weniger Laptop-Rabatte als Black Friday. Dennoch interessant für frühe Weihnachtseinkäufer mit dringendem Bedarf.
Weitere saisonale Angebote
Neben großen Shopping-Events gibt es regelmäßig Rabatte zu Feiertagen wie:
- President's Day
- Memorial Day
- Fourth of July
- Labor Day
Bei strategischem Timing können auch hier überraschende Laptop-Deals winken.
Neue Hardware-Veröffentlichungen
Für Tech-Enthusiasten, die auf Cutting-Edge-Performance setzen, lohnt sich ein Blick auf Ankündigungen von Nvidia, Intel und AMD. Die CES 2025 brachte spannende Entwicklungen bei KI-optimierten Laptops und Mini-LED-Displays, besonders bei Razers RTX-5090-Modellen.

Der Ultrabook-Markt wird kontinuierlich aktualisiert, allerdings erscheinen weniger leistungsstarke U-Serie-Prozessoren oft unvorhersehbar. Wer auf dem neuesten Stand bleibt, kann früh aktuelle Modelle sichern.
Wie Neuvorstellungen die Preise beeinflussen
Ältere Laptop-Generationen werden sofort günstiger, sobald neue Modelle erscheinen. Zwar wirkt der Kauf „veralteter“ Hardware kontraintuitiv, aber für den Alltagsgebrauch sind Leistungsunterschiede oft minimal.
Besonders effektiv ist diese Strategie bei MacBooks – neue Versionen führen zu einem Überangebot günstiger Vorgängermodelle auf dem Gebrauchtmarkt.
Top Budget-Laptops für Ungeduldige
Für Käufer, die nicht auf Rabatt-Events warten möchten, hier einige preiswerte Alternativen aus unseren Kaufberatungen:
Dell XPS 13
Hochwertige MacBook-Alternative ab 999,00 $
Bei Dell ansehen
ASUS TUF Dash 15
Gaming-Leistung unter 2.000 $ für 1.149,99 $
Bei Amazon ansehen
Microsoft Surface Pro 9
Top Convertible mit ARM-basiertem SQ3-Prozessor für 1.399,99 $
Bei Best Buy ansehen
Apple MacBook Air M2
Hervorragendes Alltags-Notebook (2022er Modell) für 1.665,00 $
Bei Amazon ansehen
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele