Shuhei Yoshida, ehemalige Präsidentin der Worldwide Studios von Sony Interactive Entertainment, teilte kürzlich zwei besonders entmutigende Momente aus seiner umfangreichen PlayStation -Karriere mit, die beide von den Konkurrenten Nintendo und Xbox orchestriert wurden.
In einem Interview mit Minnmax beschrieb Yoshida die Start des Xbox 360 ein Jahr vor der PlayStation 3 als "sehr, sehr beängstigend". Der potenzielle Verlust von frühen Anwendern an die nächste Generation von Spielen war ein wesentliches Problem.
Yoshida zitierte jedoch Nintendos Ankündigung von Monster Hunter 4 als 3DS exklusiv als noch größerer Schock. Dies war besonders beunruhigend angesichts der immensen Erfolg von Monster Hunter auf der PlayStation Portable, wo es zwei exklusive Titel hatte. Die Überraschung wurde durch Nintendos gleichzeitige Preisabfall von 100 US -Dollar auf dem 3DS verstärkt, der die PlayStation Vita unterging.
Yoshida erinnerte sich an die Marktverschiebung: "Nach dem Start kamen sowohl Nintendo 3Ds als auch Vita 250 US -Dollar, aber sie haben 100 US -Dollar gesunken", erklärte er. "Ich sagte: 'Oh mein Gott'. Und \ [dann kündigten sie das größte Spiel an ... das größte Spiel auf PSP war Monster Hunter. Und dieses Spiel wird exklusiv auf Nintendo 3DS herauskommen. Ich war wie , 'Oh nein.' Das war der größte Schock. "
Yoshidas Ruhestand im Januar, nach über drei Jahrzehnten bei Sony, hat es ihm ermöglicht, beispiellose Einblicke in seine Zeit in der Firma zu geben, wo er eine prominente Figur und ein Fanfavorit wurde. Seitdem hat er Meinungen zur Live -Service -Strategie von Sony und das Fehlen eines blutigen Remake oder einer Fortsetzung geteilt.