Diese umfangreiche Überprüfung umfasst die Erfahrung eines Monats mit dem Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller über PC, PS5, PS4 und Steam Deck. Der Rezensent, ein TouchArcade -Mitwirkender, untersucht seine Modularität und Gesamtleistung gegen andere "Pro" -Controller wie die Xbox Elite und DualSense Edge.
Unboxing und Inhalt: Das Paket enthält den Controller, ein geflochtenes Kabel, ein hochwertiges Schutzhülle, ein Sechs-Knopf-Kampfpad-Modul, zwei Tore, zusätzliche analoge Stick- und D-Pad-Kappen, a Schraubendreher und ein blauer drahtloser USB -Dongle. Die enthaltenen Elemente sind Tekken 8 -Themen, was sowohl positiv als auch negativ ist (mangelnde leicht verfügbare Ersetzungen).
Kompatibilität: Der Controller arbeitet nahtlos mit PS5, PS4 und PC (einschließlich Dampfdeck über den Dongle). Die drahtlose Funktionalität auf Konsolen erfordert den Dongle. Der Rezensent stellt seine Kompatibilität mit PS4 als einen signifikanten Vorteil fest.
Merkmale und Anpassung: Das modulare Design ermöglicht symmetrische/asymmetrische Stick-Layouts, austauschbare Kampfpads, einstellbare Auslöser und austauschbare Daumenstände und D-Pads. Diese Anpassungsfähigkeit wird für seine spielspezifische Anpassung gelobt. Der Mangel an Rumble, haptischem Feedback, adaptive Trigger und Gyro -Unterstützung ist jedoch ein erheblicher Nachteil, insbesondere angesichts des Preises und der Verfügbarkeit von Budgetcontrollern mit Rumble. Die vier Paddelknöpfe sind funktional, aber es fehlt das abnehmbare Design einiger Wettbewerber.
Design und Gefühl: Die Ästhetik des Controllers ist visuell ansprechend, mit lebendigen Farben und Tekken 8 Branding. Obwohl es bequem ist, gilt es als etwas zu leicht. Der Griff ist ausgezeichnet und ermöglicht verlängerte Spielsitzungen. Die materielle Qualität ist gut, aber nicht so hoch wie die Dualsense -Kante.
PS5 -Leistung: Der Controller funktioniert gut auf PS5 und unterstützt das Touchpad und die Standard -Dualsense -Tasten. Es kann jedoch nicht auf die Konsole eintreten, eine Einschränkung, die PS5-Controllern von Drittanbietern häufig vorkommt. Das Fehlen von haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Gyro wird wiederholt.
Dampfdeck -Leistung: Der Controller arbeitet mit dem Dongle einwandfrei auf Dampfdeck, identifiziert sich korrekt als PS5 -Controller und unterstützt den Freigabetaste und den Touchpad.
Akkulaufzeit: Eine große Stärke ist die überlegene Akkulaufzeit im Vergleich zur DualSense- und Dualsense -Kante. Der Low -Battery -Indikator am Touchpad wird ebenfalls als nützliches Merkmal hervorgehoben.
Software und iOS -Kompatibilität: Der Rezensent konnte die Software aufgrund seines Windows -Setups nicht testen. Wichtig ist, dass der Controller mit iOS -Geräten unvereinbar ist.
Negative: Der Mangel an Rumpeln, niedrige Wahlrate, Abwesenheit von Hall -Effekt -Sensoren (für den ein zusätzlicher Kauf erforderlich ist) und die Dongle -Anforderung für drahtlose Nachteile. Der Rezensenten stellt die Auslassung von Hall -Effekt -Sensoren beim ersten Kauf in Frage. Die ästhetische Inkompatibilität der separat verkauften Module wird ebenfalls erwähnt.
Insgesamt: Trotz umfangreicher Verwendung und positiven Aspekten wie Modularität und Akkulaufzeit verhindern die Mängel des Controllers (insbesondere der Mangel an Rumpeln und hohem Preis), eine perfekte Punktzahl zu erreichen. Der Rezensent schlägt vor, dass die Behebung dieser Probleme es auf einen Top-Tier-Controller erhöhen könnte.
Endbewertung: 4/5