In unserer fortlaufenden Berichterstattung darüber, wie sich die schwankende Tarifsituation in den USA auf die Spielebranche auswirken könnte, von Hardware bis Software, haben wir eine Reihe von Reaktionen festgestellt. Während einige Branchenbeobachter Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen sowohl auf Verbraucher als auch auf Unternehmen zum Ausdruck bringen, zeigte Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, während einer kürzlichen Q & A-Sitzung mit Investoren ein ruhiges Verhalten.
Während des Anrufs wurde Zelnick ausdrücklich zu seinen Ansichten zu potenziellen Preiswanderungen für Gaming-Konsolen befragt, wie z.
"Unser Leitfaden ist für die nächsten zehn Monate im Wesentlichen der Teil des Geschäftsjahres, der noch nicht verstrichen ist, und es ist sehr schwierig, vorherzusagen, wo Tarife landen werden, da die Dinge bisher zugekommen sind. Wir fühlen uns einigermaßen zuversichtlich, dass unser Leitfaden nicht zu einem wesentlichen Eingang von Tarifs abgiegt. Vor dem Start.
Zelnicks Vertrauen beruht darauf, dass die meisten kommenden Veröffentlichungen von Take-Two auf Plattformen abzielen, die bereits erhebliche Benutzerbasis aufweisen. Die Auswirkungen einiger Verbraucher, die sich gegen den Kauf neuer Konsolen wie die Xbox-Serie, PS5 oder den noch nicht veröffentlichten Nintendo Switch 2 entscheiden, wären minimal. Darüber hinaus stammt ein erheblicher Teil des Umsatzes von Take-Two aus digitalen Umsätzen in etablierten Spielen wie GTA V und Red Dead Redemption 2 sowie deren Mobile Division, die nicht von Zöllen beeinflusst werden.
Zelnick erkennt jedoch die inhärente Unsicherheit in Bezug auf Zölle an und wiederholt die Gefühle zahlreicher Analysten, die wir in den letzten Monaten konsultiert haben. Die Situation bleibt fließend und unvorhersehbar, eine Realität, die selbst Take-Two von CEO von Take-Two zukünftig zukünftige Ergebnisse verändern könnte.
Vor dem Anruf des Investors hatten wir die Gelegenheit, mit Zelnick über das Quartal die Leistung von Take-Two zu besprechen. Dies beinhaltete Einblicke in die Entwicklungszeitleiste für GTA 6 und die Gründe für die Verzögerung bis zum nächsten Jahr. Darüber hinaus haben wir Zelnicks optimistische Aussichten in Bezug auf den bevorstehenden Nintendo Switch 2, wie er während der Q & A -Sitzung gemeinsam genutzt, behandelt.