
Clash Royale hat dem Inferno-Drachen endlich ein größeres Update verpasst. Nach fast 10 Jahren ohne Evolution erhält dieser legendäre Feuer-speiende Drache einen erheblichen Machtzuwachs. Supercell arbeitete für die kreative Ankündigung mit dem finnischen Komiker Ismo Leikola zusammen.
Hochamüsante Verhandlungen!
Neun Jahre nach seiner Veröffentlichung steht der Inferno-Drache im Mittelpunkt eines neuen Clash-Royale-Trailers. Sehen Sie Leikolas komische Darstellung seines exzentrischen Hollywood-Agenten, der für Ruhm kämpft.
Die feurige Kreatur gibt humorvoll seine Clash-Royale-Pflichten auf, um in Hollywood glamourösen Träumen nachzujagen.
Erleben Sie die unterhaltsamen Verhandlungstaktiken des Inferno-Drachen und Leikolas im Hauptquartier von Supercells Clash Royale.
Der entwickelte Inferno-Drache verändert die Kampfmechanik. Im Gegensatz zur Grundform, die den Schaden beim Zielwechsel zurücksetzt, behält die verbesserte Version ihren eskalierenden Schadensoutput bei.
Inferno-Drachen-Evolution startet neue Saison
Unter dem Titel "Wie man seinen Drachen entwickelt!" führt diese Saison den entwickelten Inferno-Drachen ein und belebt die 2-gegen-2-Liga neu. Verbünden Sie sich mit Freunden oder zufälligen Partnern, um die Bestenliste zu erklimmen.
Meilenstein-Events (ab Arena 7) belohnen Spieler mit 3 Entwicklungssplittern für den Holzfäller, einem epischen Buch der Karten und einzigartigen kosmetischen Items.
Kronenjagd #1 gewährt ein dekoratives Kampfbanner plus ein episches Buch der Karten. Kronenjagd #2 folgt mit einem weiteren Kampfbanner und 3 Entwicklungssplittern.
Mehrere Spielmodi werden im Juni und Anfang Juli die neuen Evolutionskarten in den Mittelpunkt stellen:
- Inferno-Drachen-Evolutions-Draft (2.-9. Juni)
- Inferno-Drachen-Herausforderung (6.-9. Juni) mit einem Kampfbanner und Emote als Belohnung
- Evolutions-Chaos (9.-16. Juni), das 4 Evolutionskarten pro Deck erlaubt
- Magisches Trio (16.-23. Juni)
- 4-Karten-Showdown (23.-30. Juni)
- Evolutions-Bonanza (30. Juni - 7. Juli), das 8 Evolutionskarten pro Deck erlaubt
Laden Sie es im Google Play Store herunter. Lesen Sie auch unseren Bericht zum Fantastic-Four: First-Steps-Update von Marvel Contest of Champions.
Heim
Navigation
Neueste Artikel
Neueste Spiele