Pocketpair's Surprise Nintendo eShop startet inmitten eines Rechtsstreits
Pocketpair, der Entwickler, der in einen Rechtsstreit mit Nintendo und The Pokémon Company verwickelt ist, veröffentlichte unerwartet seinen 2019er Titel OverDungeon im Nintendo eShop. Dieses Action-Kartenspiel, das Tower Defense- und Roguelike-Elemente verbindet, ist Pocketpairs erste Nintendo Switch-Veröffentlichung. Der Start erfolgte unangekündigt, was die Überraschung noch verstärkte.
Die Veröffentlichung erfolgt inmitten eines laufenden Rechtsstreits, der sich aus Vorwürfen der Patentverletzung im Zusammenhang mit Pocketpairs beliebtem Spiel Palworld ergibt. Nintendo und The Pokémon Company reichten im September 2024 Klage ein und behaupteten, dass Pal Spheres von Palworld gegen Pokémons Patente zum Einfangen von Kreaturen verstoßen habe. Trotzdem feierte Pocketpair das Debüt von OverDungeon mit einem Rabatt von 50 % bis zum 24. Januar.
Dieser Schritt hat in den sozialen Medien Spekulationen ausgelöst, wobei einige vermuten, dass es sich um eine strategische Reaktion auf die Klage handelt. Die Entscheidung, OverDungeon im Nintendo eShop zu veröffentlichen, während Palworld auf PS5 und Xbox verfügbar ist, bleibt faszinierend.
Eine Geschichte der Vergleiche:
OverDungeon ist nicht das erste Spiel von Pocketpair, das Vergleiche mit Nintendo-Titeln zieht. Ihre Veröffentlichung im Jahr 2020, Craftopia, ein Zelda-artiges Rollenspiel, erhält weiterhin Updates auf Steam. Unterdessen erhält Palworld trotz der Klage weiterhin Updates, einschließlich einer aktuellen Zusammenarbeit mit Terraria. Weitere Terraria-Inhalte und eine potenzielle Mac- und Mobilportierung für Palworld sind für 2025 geplant.
Der Rechtsstreit zwischen Nintendo, The Pokémon Company und Pocketpair bleibt weitgehend geheim. Patentexperten rechnen mit einem langwierigen Rechtsstreit, wenn keine Einigung erzielt wird.
(Platzhalterbild – Im Originaltext ist kein Bild enthalten)
(Platzhalterbild – Im Originaltext ist kein Bild enthalten)
(Platzhalterbild – Im Originaltext ist kein Bild enthalten)
(Hinweis: Die ursprüngliche Eingabe enthielt Bilder. Da ich keine Bilder anzeigen kann, habe ich sie durch Platzhalter-Bild-URLs ersetzt. Sie müssten diese durch die tatsächlichen Bild-URLs aus dem Originaltext ersetzen.)