Die Zukunft der The Last of Us-Spieleserie scheint ungewiss nach jüngsten Äußerungen der Führung von Naughty Dog. Erfahren Sie, was dies für die Franchise bedeutet und an welchen anderen Projekten Naughty Dog derzeit arbeitet.
The Last Of Us könnte mit Teil 2 enden
Naughty Dog deutet an, dass die Serie abgeschlossen sein könnte
Naughty Dog-Co-Präsident Neil Druckmann äußerte kürzlich Zweifel an Fortsetzungen der The Last of Us-Serie und deutete an, dass The Last of Us Part 2 das Ende der Franchise sein könnte. In einem Interview mit Variety am 5. März 2025 antwortete Druckmann auf Fragen zur Entwicklung von The Last of Us 3: „Rechnen Sie nicht damit, mehr von ‚The Last of Us‘ zu sehen. Dies könnte das Ende sein.“
Diese Aussage stimmt mit Druckmanns vorherigen Kommentaren gegenüber IGN während des DICE Summit 2025 über seine Philosophie zur Sequel-Entwicklung überein: „Ich glaube, es wäre verfrüht, sich bei der Erstellung des ersten Teils auf Fortsetzungen zu konzentrieren. Während der Entwicklung von The Last of Us 2 tauchten zwar gelegentlich Ideen für mögliche zukünftige Richtungen auf, aber meine Herangehensweise bleibt konsistent – ich setze überzeugende Ideen sofort um, anstatt sie für hypothetische Fortsetzungen zurückzuhalten.“
Während dies darauf hindeutet, dass die Spieleserie enden könnte, können Fans dennoch die zweite Staffel von The Last of Us erwarten, die am 13. April 2025 Premiere feiert.
Studio konzentriert sich auf neues geistiges Eigentum
Trotz eines möglichen Endes der The Last of Us-Spieleserie stellte Naughty Dog bei den The Game Awards 2024 ein brandneues Projekt vor. Intergalactic: The Heretic Prophet markiert Naughty Dogs ambitionierten Vorstoß ins Science-Fiction-Genre für die PlayStation 5.
Der Ankündigungstrailer deutete auf ein detailliertes Sci-Fi-Universum hin, wobei Naughty Dog bestätigte, dass die Entwicklung seit 2020 läuft. Das Studio beschreibt dies als ihre bisher einfallsreichste Erzählung, obwohl weitere Details noch nicht preisgegeben wurden.
Absage des Online-Multiplayers ebnete den Weg für neues Projekt
Laut dem ehemaligen Präsidenten von Sony Interactive Entertainment, Shuhei Yoshida, während seines Auftritts im Sacred Symbols+-Podcast am 19. Februar 2025, wurden die Ressourcen des zuvor abgesagten The Last of Us Online-Projekts in die Entwicklung von Intergalactic umgeleitet.
„Naughty Dog verfolgte das Konzept von The Last of Us Online mit Begeisterung“, erklärte Yoshida. „Allerdings ließen uns Bungies Erkenntnisse über die Realitäten von Live-Service-Spielen umdenken. Die Aufrechterhaltung solcher Projekte erfordert langfristige Verpflichtungen, die die Entwicklung von Intergalactic beeinträchtigt hätten.“
Mit Druckmanns aktuellen Aussagen und der Absage des Multiplayers scheint Naughty Dog bereit zu sein, sich vom The Last of Us-Universum zu verabschieden. Fans können dennoch The Last of Us 2 Remastered erleben, das am 3. April 2025 für PC erscheint. Für detaillierte Berichterstattung zu dieser erweiterten Version lesen Sie unseren umfassenden Artikel.