Die Monster Hunter-Reihe überzeugt mit einer vielfältigen Auswahl an Waffen, und das Große Schwert sticht als eine der wirkungsvollsten Optionen in Monster Hunter Wilds hervor. Dieser Leitfaden hilft Jägern, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Empfohlene Videos
Beste Nutzung des Großen Schwerts in Monster Hunter Wilds
Wie der Name schon sagt, verursacht das Große Schwert verheerende Schläge auf Kosten einer langsameren Beweglichkeit. Ein einziger gut platzierter Treffer kann selbst die zähesten Monster schwächen, aber die Beherrschung von Timing und Positionierung trennt durchschnittliche Jäger von echten Veteranen. Upgrades steigern seine Zerstörungskraft zusätzlich durch Elementarboni und verbesserte Werte.
Alle Bewegungen
Befehl | Aktion | Beschreibung |
---|---|---|
Dreieck/Y | Überkopfschnitt | Ein grundlegender vertikaler Angriff, der in aufladbare Combos übergeht, ohne Vorbereitung zu benötigen |
Dreieck/Y gedrückt halten | Aufladen/Geladener Schnitt | Maximaler Schaden skaliert mit der Ladungsdauer vor dem Auslösen |
Dreieck/Y + Kreis/B gedrückt halten | Tackle | Unterbricht Monsterangriffe bei perfektem Timing und leitet in einen Kreuzschnitt über |
Kreis/B | Weitschnitt | Horizontaler Schlag, nützlich für Crowd-Control und Positionierung |
Dreieck/Y + Kreis/B | Aufsteigender Schnitt | Erreicht erhöhte Schwachstellen wie Flügel oder Schädelkämme |
Dreieck/Y + Kreis/B gedrückt halten | Ausweichender Aufsteigender Schnitt | Kontert eingehende Angriffe und schafft Möglichkeiten für Niederschläge |
R2/RT | Blocken | Grundlegende Verteidigungshaltung mit Richtungskontrolle |
R2/RT + Dreieck/Y | Tritt | Schneller Unterbrechungsangriff während des Blockens |
L2/LT + R1/RB | Fokus-Schnitt/Perforieren | Mehrfachtreffer-Angriff auf verwundbare Stellen, der vorzeitig abgebrochen werden kann |
Combos
Diese mächtigen Combos maximieren das Zerstörungspotenzial des Großen Schwerts gegen jede Beute:
True-Charged-Slash-Combo
Die ultimative Schadenskette: Überkopfschnitt ➔ Starker Geladener Schnitt ➔ Wahrer Geladener Schnitt. Jeder Angriff kann weiter aufgeladen werden (angezeigt durch weiße/gelbe/rote Blitze) für verstärkte Wirkung. Treffer auf präparierten Stellen lösen einen verstärkten Wahren Geladenen Schnitt (Power) aus. Profijäger können den anfänglichen Überkopfschnitt überspringen, indem sie nach einer vollen Combo ausweichen und tacklen.
Vorwärtsstürm-Combo
Ideal für mobile Ziele: Weitschnitt ➔ Tackle ➔ Springender Weitschnitt. Diese schwingende Kombination hält den Offensivdruck aufrecht und deckt große Distanzen ab. Kombiniert mit dem Fokus-Modus lassen sich Schwachstellen effektiv anvisieren.
Stationäre Combo
Am besten gegen immobilisierte Monster: Weitschnitt ➔ Aufsteigender Schnitt (zweimal wiederholt). Obwohl sie Rohschaden für Geschwindigkeit opfert, hält diese Vier-Treffer-Sequenz außer Gefecht gesetzte Gegner unter konstantem Druck.
Verwandt: Wie man Monster in Monster Hunter Wild fängt
Blocken und Konter
Das Große Schwert bietet überraschende defensive Optionen für kalkulierte Aggression:
Ausweichender Aufsteigender Schnitt
Verwandeln Sie einen Aufsteigenden Schnitt in einen verheerenden Konter, indem Sie ihn beim Angriff des Monsters auslösen. Bei erfolgreicher Ausführung wird die Beute niedergeschlagen und ermöglicht nachfolgende Kreuzschnitte. Diese fortgeschrittene Technik erfordert präzises Timing, um Gegnercombos zu unterbrechen.
Blocken
Grundblocks reduzieren Schaden auf Kosten von Ausdauer, aber Perfekte Blocks neutralisieren Angriffe vollständig, wenn sie zum Aufprallzeitpunkt ausgeführt werden. Diese lösen gelegentlich Power-Clash-Minispiele aus – ein Sieg durch schnelles Tippen auf Kreis/B schafft ideale Angriffsmöglichkeiten.
Wenn Sie diese Techniken beherrschen, werden Sie sich durch die furchterregendsten Bestien von Monster Hunter Wilds schlagen. Besuchen Sie The Escapist für weitere Experten-Jägerleitfäden.
Monster Hunter Wilds ist jetzt für PlayStation, Xbox und PC erhältlich.