Die Fate -Serie, ein Eckpfeiler der Anime -Kultur, ist bekannt für ihre Komplexität und ihr expansives Universum. Mit zahlreichen Spinoffs, die sich über Anime, Manga, Spiele und leichte Romane erstrecken, ist es keine Überraschung, dass das Navigieren in dieser Serie überwältigend sein kann. Das Verständnis seiner Wurzeln kann jedoch die Reise vereinfachen und es einfacher erleichtern, in die verschiedenen Jahreszeiten und Anpassungen einzusteigen.
Die Fate-Serie hat über 20 Anime-Projekte ein Muss für Fans von kompliziertem Geschichtenerzählen und epischen Schlachten. Egal, ob Sie ein erfahrener Enthusiast oder ein Neuling sind, unser umfassender Leitfaden für die Fate Anime Watch Order ist hier, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Und wenn Sie nach weiteren Anime -Empfehlungen suchen, verpassen Sie nicht unsere Liste des besten Anime aller Zeiten.
Springen zu :
Welches Schicksalsanime zu sehen, wie er zuerst Aufenthalt/Nacht Uhr bestellt/Grand Order Watch orderfate Anime Spinoffwhat ist das Schicksal?
Das Schicksaluniversum stammt aus dem visuellen Roman "Fate/Stay Night", das 2004 von Typ-Moon veröffentlicht wurde und von Kinoko Nasu und Takashi Takeuchi gegründet wurde. Die Nasu schrieb die Erzählung, während Takeuchi die Kunst abwickelte, eine Dynamik, die viele der nachfolgenden Projekte von Typ-Moon fortgesetzt hat. Der visuelle Roman wurde zunächst ausschließlich für das japanische Publikum zugänglicher mit der Ankündigung von "Fate/Stay Night Remastered" Ende 2024, die jetzt mit einer offiziellen englischen Übersetzung auf Steam und Nintendo Switch erhältlich ist.
Sabre in Fate/Stay Night: Unbegrenzte Blade Works "Schicksal/Stay Night" präsentiert drei verschiedene Routen: Schicksal, unbegrenzte Blade -Werke und Himmelsgefühl, die jeweils einzigartige Schlachten, Charakterinteraktionen und Handlungsbögen bieten. Diese Routen beginnen alle damit, dass Shirou Emiya in den Heiligen Gralkrieg hineingezogen wird, einem Wettbewerb, in dem der Wunsch des Siegers gewährt wird. Im Laufe der Zeit hat sich die Serie zu einem riesigen Netzwerk von Spinoffs und Unterserien entwickelt, die jeweils ihren eigenen einzigartigen Geschmack haben und dennoch an die zentralen Themen des Schicksalsuniversums gebunden sind.
Welchen Schicksalsanime solltest du zuerst sehen?
Rin Tohsaka & Archer in Fate/Stay Night (2006) Die Auswahl der Auswahl, wo mit der Fate -Serie beginnen kann, kann entmutigend sein, aber der Anime "Fate/Stay Night" von 2006 ist ein idealer Einstiegspunkt. Produziert von Studio Deen, folgt es in erster Linie der Schicksalsroute und bietet ein grundlegendes Verständnis der Kernelemente der Serie, einschließlich der Rollen von Meistern und Dienern und der Dynamik des Heiligen Gralkrieges. Obwohl es keine perfekte Anpassung ist, ist es entscheidend, Sabers Charakterbogen zu erleben, was für die Serie entscheidend ist.
Seien Sie sich bewusst, dass der Beginn dieser Serie einige Ereignisse von den späteren Anpassungen, "Unbegrenzten Blade Works" und "Himmelsgefühl" verderben könnte. Angesichts der miteinander verbundenen Natur der Serie sind einige Spoiler jedoch unvermeidlich. Wir empfehlen, mit der Serie 2006 zu beginnen, um die grundlegende Geschichte zu erfassen.
Wie man den Schicksalsanime beobachtet
Alle Schicksalsanime sind bei Crunchyroll mit einer kostenlosen Testversion leicht erhältlich. Für diejenigen, die physische Medien bevorzugen, können viele der Hauptserien- und Spinoff -Filme gekauft werden.
### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Komplette Sammlung (Blu-ray)
0see es bei Amazon ### Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (komplette Box -Set)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Null (komplette Box -Set)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Grand Order - Absolute dämonische Front: Babylonia (Box Set i)
0see es bei Crunchyroll ### Schicksal/Kaleid Liner Prisma Illya Komplette Sammlung
0see es bei AmazonThe Best Fate/Stay Night Series Uhrenbestellung
Archer in Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works (2014) Trotz der nicht chronologischen Natur der Fate-Serie verbessert eine strategische Uhrenordnung Ihr Verständnis der Geschichte und ihres Universums.
1. Fate/Stay Night (2006)
Beginnen Sie mit dem Anime "Fate/Stay Night" von 2006, der Sie in die Welt der Meister und Diener und dem Heiligen Gralkrieg einführt. Folgen Sie Shirou Emiya, während er sich in diese epische Schlacht verwickelt und nach seinem Wunsch strebt.
2. Schicksal/Aufenthalt Nacht: Unbegrenzte Blade Works (2014-2015)
Sehen Sie sich als nächstes "Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works" an, das den zweiten Weg des visuellen Romans untersucht. Diese Serie konzentriert sich auf Rin Tohsaka und ihre Interaktionen mit Shirou, was zu einer aufregenden Rasse um den Heiligen Gral führt. Diese Serie erstreckt sich über zwei Spielzeiten und 25 Folgen und wird für die umfassende Berichterstattung vor der Filmadaption bevorzugt.
3. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] I.
Tauchen Sie in die ersten Trilogie -Filme des Himmels, in denen Shirous friedliches Leben durch den Beginn des heiligen Gralkrieges in Fuyuki City aufgenommen wird. Sakura Matous zentrale Rolle in dieser Route verleiht der Erzählung Tiefe.
4. Schicksal/Aufenthalt Nacht [Himmelsgefühl] ii. verlorener Schmetterling
Fahren Sie mit dem zweiten Film "Lost Butterfly", der 2019 veröffentlicht wurde. Hier geht die Geschichte dramatische Wendungen, wobei Shirou entscheidende Entscheidungen inmitten des Verschwindens von Meister und Dienern trifft.
5. Schicksal/Stay Night [Himmelsgefühl] iii. Frühlingslied
Schließen Sie den Feelroute des Himmels mit dem dritten Film "Spring Song", der für seine atemberaubenden Schlachten und befriedigenden Erzählungen bekannt ist.
6. Schicksal/Null
Obwohl "Fate/Zero" ein Prequel ist, wird nach der Hauptserie aufgrund potenzieller Spoiler am besten beobachtet. Diese Serie, basierend auf Gen Urrobochis Light -Roman, untersucht den 4. Heiligen Gralkrieg und Kiritsugu Emiyas Suche und bietet einen tiefen Eintauchen in die Themen der Serie von Opfer und Ehrgeiz.
Wie man das Schicksal -Anime -Spinoffs beobachtet
Gilgamesch im Schicksal/seltsamen Fälschung: Flüstern von Dawn (2023) Wenn Sie die Kern -Navigations -Navigationsserie von Schicksal/Stay -Nacht navigiert haben, wartet die expansive Welt der Spinoffs. Die meisten Spinoffs können in beliebiger Reihenfolge beobachtet werden, da sie weitgehend eigenständige Geschichten mit einzigartigen Einstellungen und Regeln für ihre heiligen Gralkriege sind. Die "Fate/Grand Order" -Serie erfordert jedoch eine bestimmte Beobachtungsreihenfolge.
Schicksalspinoff -Uhr -Bestellung
Fühlen Sie sich frei, diese Spinoffs in beliebiger Reihenfolge zu erkunden, die Ihrem Interesse entsprechen:
Das heutige Menü für das Emiya Familylord El-Melloi II Case filesfate/Prototypefate/seltsame Fälschung: Flüstern von Dawnfat/Apokrypafat/Extra Last Encorefat/Kaleid Liner Prisma Illyacarnival Phantasmfate/Grand Order Watch Order
Das Verständnis der "Fate/Grand Order" -Serie erfordert Vertrautheit mit ihrem Quellmaterial, einem Handyspiel, das auf iOS und Android verfügbar ist. Das Spiel folgt der Mission der Chaldea Security Organization, das Aussterben der Menschheit zu verhindern, indem sie Singularitätsereignisse lösen. Die Anime -Adaptionen berichten über den ersten Teil der Geschichte und konzentrieren sich auf acht Singularitäten.
Hier ist die Uhrenbestellung für die Anime -Serie "Fate/Grand Order":1. Fate/Grand Order: Erste Bestellung
Beginnen Sie mit "First Order", dem Prolog, der die Mission der Challdea Security Organization bereitet, die Menschheit zu retten, indem sie die Singularität in Fuyuki City im Jahr 2004 untersucht.
2. Schicksal/Grand Order: Camelot - Wandering; AGATERAM
Als nächstes schauen Sie sich den ersten Film über die 6. Singularität an, die 1273 n. Chr. In Jerusalem spielt, wo sich Ritsuka und Mash inmitten eines tobenden Krieges mit Bediveere zusammenschließen.
3. Schicksal/Grand Order: Camelot - Paladin; AGATERAM
Fahren Sie mit dem zweiten Film fort, der die 6. Singularität abschließt und mehr Action und Lösung für Bediveers Geschichte bietet.
V.
Erleben Sie den Fan-Favoriten "Babylonia" -Bogen, der in Uruk spielt, wo Ritsuka und Mash die Herausforderungen der drei Göttinnen und zahlreichen dämonischen Bestien involviert.
5. Schicksal/Grand Order Final Singularity - Grand Tempel der Zeit: Solomon
Schließen Sie mit "Solomon", der endgültigen Singularität, in der die Organisation der Chaldea -Sicherheitsorganisation gegen den König der Magier steht, um die Menschheit zu retten und den Beobachter in der Geschichte des Tempels zu schließen.
Was kommt als nächstes für den Schicksalsanime?
Die Fate -Serie erweitert sich weiterhin mit neuen Projekten am Horizont. Die neueste Ergänzung, "Fate/Strange Fake", hat seine erste Folge am 31. Dezember als Teil des Fate Project New Year's Eve TV Special uraufgeführt und streamen jetzt auf Crunchyroll, wobei die volle Saison 2025 erwartet wird.Typ -Moon arbeitet auch an mehreren anderen Projekten, darunter eine Fortsetzung von "Fate/Kaleid Liner Prisma Illya - Licht Nameless Girl". Darüber hinaus entwickeln sie außerhalb des Schicksalsuniversums eine Filmadaption des visuellen Romans "Witch on the Holy Night" 2012, der kürzlich einen zweiten Teaser -Trailer erhielt.