Assassins Creed Shadows wurde am 20. März 2025 auf den Markt gebracht. Um zu feiern, hat Ubisoft in Harajuku ein aufregendes Café des Themas geschaffen. Game8 hatte das Privileg, an einer Vorschau -Veranstaltung teilzunehmen. Lesen Sie also weiter für unsere detaillierten Eindrücke des Veranstaltungsortes, des köstlichen Essens und der faszinierenden Ausstellungen.
Versteckt vor der Öffentlichkeit
So etwas wie ein Geheimnis
Das Wetter in Harajuku hatte eine überraschend milde Wendung, ein starker Kontrast zum starken Schneefall erst zwei Tage zuvor. Obwohl nicht ganz die warme Umarmung des Frühlings, machten es die aufkommenden Hinweise darauf zu einem angenehmen Tag, im Freien zu sein. Die übliche Hektik in der Nähe der Harajuku -Station war in vollem Gange, und Touristen und junge Leute standen eifrig an, um die trendigen Stände und Geschäfte entlang der Takeshita Street zu erkunden. Gleich um die Ecke verblasste das Geräusch der Menschenmassen jedoch schnell zu einer ruhigen Stille.
In dieser ruhigen Ecke, die perfekt vor neugierigen Augen verborgen ist, liegt ein Themencafé, der den Start von Assassins Creed -Schatten feiert. Ubisoft arbeitete mit einem großen Fan der Serie, Dante Carver, zusammen, um den schicken Dotcom Space Tokyo in diesen einzigartigen Veranstaltungsort zu verwandeln. Game8 wurde vor der Öffentlichkeit heute Abend gnädig zu einem Medienereignis eingeladen. Wir möchten Ubisoft für die Einladung unsere Dankbarkeit aussprechen. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht gesponsert wird und Ubisoft unsere Eindrücke zusammen mit allen anderen entdecken wird.
Der Veranstaltungsort
Dotcom Space Tokyo
Obwohl der Ort etwas geheimnisvoll ist, gibt es dank der mutigen "Attentäter's Creed Shadows" -Verzusammenwerte, die die Protagonisten Yasuke und Naoe ausstellen, nicht mit dem ikonischen Attentäter -Bruder, sobald Sie den Eingang erkennen, den Eingang des Eingangs erkennen.
Als ich zum ersten Mal Dotcom Space Tokyo besuchte, konnte ich seinen üblichen modernen und minimalistischen Stil inmitten der Transformation immer noch erkennen. Das Café verfügt über nackte weiße Wände, freiliegende Decken und rissige Böden (ich stolperte fast auf einen dieser Risse), ergänzt durch schlanke Getränkeautomaten und eckige Beigemöbel, einschließlich zwei langen Tische und mehreren Sitzbereichen entlang der linken Wand. Bei einer groben Schätzung kann es bequem 40-50 Personen einsetzen.
Das Assassin's Creed -Thema ist größtenteils oberflächlich, wobei Poster der verschiedenen Spiele der Serie die Wände auskleiden, Kunstwerke überall, Kissen mit Ubisoft -Logo, Encyclopedias und Artbooks aus früheren Einträgen geschmückt sind. Ein Projektor hat vom Februar eine Show aus dem Shadows -Event in Kyoto geschoben, obwohl es ohne Klang leicht zu übersehen ist. Stattdessen spielte der Veranstaltungsort klassische Hintergrundmusik aus den Spielen, um eine Umgebungsatmosphäre zu schaffen.
Mehrere Exponate im Rücken fielen mir auf, aber zuerst tauchen wir in das Menü des Cafés ein.
Das Menü
Angenehm erschwinglich
Die Preisgestaltung des Cafés ist überraschend vernünftig für einen thematischen Veranstaltungsort. Die Getränke reichen von 650 bis 750 Yen (ca. 4 bis 5 USD), und Lebensmittel kosten 800 Yen (ca. 5,30 USD). Obwohl teurer als die 100 Yen -Getränke von Verkaufsautomaten sind, rechtfertigen die Spezialangebote und das Branding die Kosten. Außerdem ist jeder Kauf mit einer kostenlosen Goodie -Tasche (während der Vorrat reicht) und einen zusätzlichen Artikel, wenn Sie entweder Essen oder Getränke bestellen, was es zu einem fantastischen Angebot für die Fans macht.
Hier sind die Getränkeoptionen:
- Cafe Latte für den Attentäter, der das Licht dient - 650 円
- Cafe Mocha für den Attentäter, der im Dunkeln arbeitet - 750 円
- Schatten 檸檬水 (Limonade auf Japanisch) - 700 円
- Valhalla Sitronbrus (Limonade auf Norwegisch) - 700 円
- Odyssey λεμονάδα (Limonade im Griechischen) - 700 円
Und die Essensauswahl:
- Assassin's Creed Dolce Set - 800 円
- Assassin's Creed Crest Toast - 800 円
Bei der Medienveranstaltung haben wir beide Lebensmitteloptionen probiert, mussten aber nur ein Getränk auswählen. Ich sehnte mich Koffein, aber ich wollte im Thema bleiben und entschied mich für die Schatten -Limonade. Nachdem ich darauf gewartet hatte, dass meine Nummer angerufen wurde, kam mein Tablett mit meiner Auswahl an, einer Tasche mit Leckereien, und ich fand einen Platz, an dem ich einige Lebensmittelfotos im Influencer-Stil machte.
Das Essen
Der Toast schmeckte großartig
Das Aroma aus geschmolzenem Käse erfüllte die Luft, sobald ich eintrat, und wurde noch verlockender, wenn er auf einer dicken Scheibe gebuttertem Toast präsentiert wurde. Der Toast war mit einem Attentäter -Brotherhood -Logo geschmückt, möglicherweise mit Paprika, obwohl meine Geschmacksknospen nicht bestätigen konnten. Es kam mit einer Seite Sirup, um darüber zu beträufeln und einen entzückenden Kontrast zwischen der Salzigkeit des Käses und der Süße des Sirups zu schaffen.
Ich bin mir bewusst, dass einige die Kombination ungewöhnlich finden, aber in Japan ist es nicht ungewöhnlich und ziemlich lecker. Leider verzögerte mein Eifer, meinen Genuss zu fotografieren, und ließ den Toast lauwarm. Die Kruste war etwas hart, aber das Innenraum blieb wunderbar weich und doch mit einer angenehm gerösteten Textur. Japanisches Brot ist für seine einzigartige Flauschigkeit bekannt, und dies war keine Ausnahme.
Ich nippte an meiner roten Limonade, die wie Limonaden -Soda mit rotem Lebensmittelfarben schien, obwohl ich dachte, ich hätte einen Hauch von Cranberry's Herbheit entdeckt. Meine Geschmacksknospen sind vielleicht nicht die raffiniertesten. Wenn Sie also einen besseren Gaumen haben, teilen Sie bitte Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.
Dolce enttäuscht
Das Dolce -Set enthielt ein Madeleine und ein Keks, beide mit dem AC -Logo in Zucker. Das Madeleine war feucht mit einem angenehmen Mandel -Nachgeschmack, fühlte sich aber ein bisschen dicht an, was mich häufiger nach meiner Limonade griff. Es hätte besser zu den Kaffeeoptionen gepaart, aber ich hatte meine Wahl getroffen.
Der Keks war zwar visuell ansprechend mit seiner blaugrünen Farbe, war jedoch aufgrund seines harten königlichen Zuckergusses weniger angenehm. Meine ersten Versuche, mit meinen Vorderzähne hineinzu beißen, scheiterten und zwingen mich, meine Backenzähne zu verwenden. Als der Keks nach dem Zuckerguss vorbei war, war er immer noch hart, mit einem milden Kakao -Geschmack, der sich nicht hervorstief. Der Madeleine war der klare Gewinner zwischen den beiden.
Die Ausstellungen
Kunstwerke und Repliken
Nachdem ich mein Essen beendet hatte, erkundete ich die Ausstellungen ausführlicher. Repliken von Gegenständen im Spiel wie Yasukes Maske und Naoes versteckte Klinge waren zusammen mit Schaufensterpuppen, die treue Erholungen der Outfits der Protagonisten trugen. Während ich auf Live -Cosplayer für Foto -Ops gehofft hatte, waren die Mannequins ein guter Ersatz. Die Exponate zeigten auch auf kompliziert detaillierte Origami und Figuren sowie eine auffällige Gemälde der Protagonisten.
Viele dieser Gegenstände würden von Sammlern geschätzt, und Sie können sie bei Purearts bestellen, einschließlich des Hidden Blade und Yasukes Helm. Für diejenigen, die ein kleines Budget haben, ist es lohnend, die Handwerkskunst durch die Displays einfach zu schätzen.
Lohnt es sich?
Wenn Sie Ihre Erwartungen melden
Es ist schwierig vorherzusagen, wie beschäftigt der Veranstaltungsort angesichts des gemischten Empfangs für das Spiel, dem versteckten Standort und der kurzen Dauer der Veranstaltung. Das Assassin's Creed Shadows Cafe ist nur zwei Tage geöffnet: 22. März bis 23. März von 11 bis 18:30 Uhr.
Für Assassins Creed -Fans ist der Besuch mit temperierten Erwartungen der Schlüssel. Erwarten Sie keine eindringliche Erfahrung, die Sie in die Welt des Spiels versetzt, da Sie möglicherweise im Stich gelassen werden. Gehen Sie stattdessen zu wissen, dass es sich um ein Themencafé mit Essen, Getränken und Waren handelt, die mit dem AC -Logo geschmückt sind, und Sie werden bekommen, wofür Sie gekommen sind.
Die Preise sind angemessen, der Käse -Toast ist köstlich, Sie erhalten Geschenke (solange die Vorräte dauern) und Sie können die Kunst und Exponate ohne Eintrittsgebühr bewundern. Während das Fehlen von Cosplayern spürbar war, schließen solche Themen -Cafés nicht immer ein.
Wenn Sie ein Fan in Japan sind oder dieses Wochenende besuchen, empfehle ich dringend, 30 Minuten vorbeizuschauen, bevor Sie Ihre Abenteuer wieder aufnehmen. Für Nicht-Fans sind der Käse-Toast und farbenfrohe Getränke immer noch es wert, es zu versuchen, obwohl die thematischen Elemente möglicherweise nicht so sehr mitschwingen.
Wenn Sie in diesen zwei Tagen ein Fan sind, aber nicht in Japan, erlaubt Ihnen dieser Artikel hoffentlich, ihn stellvertretend zu erleben.
Assassins Creed Shadows Harajuku Event -Informationen
- Ort: Dotcom Space Tokyo (1-19-19 Erindale Jingumae B1F, Jingumae, Shibuya-ku, Tokio 150-0001)
- Datum und Uhrzeit: 22. März 2025 (Sa) bis 23. März 2025 (Sonne), 11:00 bis 18:30 Uhr (letzte Bestellung: 18:00 Uhr)